BIA-Messungen
Was ist eine BIA-Messung?
Die Bioelektrische Impedanzanalyse (BIA) misst die Zusammensetzung des Körpers. Dabei wird über Elektroden ein schwacher, nicht spürbarer Strom durch den Körper geleitet. So lassen sich Muskelmasse, Körperfettanteil und Wasseranteil im Körper genau bestimmen. Im Unterschied zu herkömmlichen Methoden wie dem Körpergewicht oder dem Body Mass Index (BMI) liefert die BIA detaillierte Einblicke in den Ernährungs- und Gesundheitszustand.
Für wen ist eine BIA-Messung sinnvoll?
Grundsätzlich kann eine BIA-Messung bei fast allen Personen durchgeführt werden.
Besonders sinnvoll ist sie in folgenden Situationen
- Im Rahmen einer Ernährungsberatung
- Zur Erfolgskontrolle bei Gewichtsreduktion, Gewichtszunahme oder Muskelaufbau
- Zur frühzeitigen Erkennung von Mangelernährung
Bei Träger*innen von Herzschrittmachern oder während der Schwangerschaft wird aus Sicherheitsgründen keine BIA-Messung durchgeführt.
Wenn du eine BIA-Messung machen möchtest, melde dich gerne bei mir.
