Bei welchen Themen kann ich dich unterstützen?

Gewichtsreduktion

Wohlfühlgewicht durch langfristige Ernährungsumstellung

Mir ist es besonders wichtig, eine Gewichtsreduktion ohne Regeln und Verbote umzusetzen. Mein Ansatz ist gewichts- und lebensmittelneutral – das bedeutet, nicht nur Zahlen auf der Waage zu betrachten, sondern den Fokus auf dein Wohlbefinden und deine Gesundheit zu legen.
Gemeinsam erarbeiten wir eine Strategie, die zu deinem Alltag passt und dir langfristig ein gutes Gefühl gibt. Anstatt auf kurzfristige Diäten, setze ich auf bewusste Entscheidungen, ein ausgewogenes Essverhalten und ein entspanntes Verhältnis zu der Vielfalt an Lebensmitteln. So findest du einen Weg, der sich nicht nach Verzicht anfühlt, sondern nach einem Lebensstil, den du langfristig umsetzen kannst und der dich unterstützt.

Gerne begleite ich dich auch ergänzend zu einer medizinischen Therapie zur Gewichtsreduktion, wie beispielsweise mit Mounjaro®, Wegovy® und Saxenda®. Eine kombinierte Ernährungstherapie ist in diesem Fall besonders wichtig, um nachhaltige Erfolge zu erzielen.

Stoffwechsel

Stoffwechselerkrankungen wie Fettleber, Diabetes Mellitus Typ 2, erhöhte Blutfette, erhöhte Harnsäure, Gicht oder Bluthochdruck erfordern eine angepasste Ernährung. Das Ziel ist, Leber-, Blutfett-, Harnsäure- oder Blutzuckerwerte zu normalisieren. Die richtige Ernährung kann insbesondere helfen, Folgeerkrankungen zu vermeiden.

In der Ernährungsberatung wird individuell auf deine Diagnose eingegangen. Wir analysieren, welche Lebensmittel du bevorzugen und meiden solltest und wie du eine ausgewogene, nährstoffreiche Ernährung in deinen Alltag integrieren kannst. Dabei berücksichtige ich deine persönlichen Vorlieben und Lebensumstände, um eine nachhaltige und leicht umsetzbare Ernährungsweise für dich zu entwickeln.

Gewichtszunahme und Muskelaufbau

Wohlfühlgewicht durch langfristige Ernährungsumstellung

Eine Gewichtszunahme und Muskelaufbau erfordern mehr als nur eine erhöhte Kalorienzufuhr. Die Gründe, warum eine Gewichtszunahme schwer fallen könnte, sind vielfältig. Diese hängen nicht nur mit der Lebensmittelauswahl, sondern auch der Mahlzeitenfrequenz und dem individuellen Essverhalten zusammen. Einige dieser Faktoren kannst du selbst beeinflussen.

Gemeinsam finden wir heraus, wie du auf gesunde und nachhaltige Weise an Gewicht zunehmen kannst – einfach und alltagstauglich.

Onkologische Erkrankungen & damit verbundene Nebenwirkungen

Eine Krebsdiagnose und die damit verbundenen Behandlungen wie Chemo- oder Strahlentherapie stellen den Körper vor große Herausforderungen. Eine ausgewogene, individuell angepasste Ernährung kann die Regeneration unterstützen, das Wohlbefinden fördern und zusätzlich auch noch Kraft geben.

Wichtig ist mir dir mitzugeben: Krebsdiäten sind nicht sinnvoll. Dennoch gibt es je nach Erkrankung bestimmte Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente, die supplementiert werden können oder sollten – sei es, weil der Körper sie nicht mehr gut aufnimmt oder weil die Speicher nach der Therapie wieder aufgefüllt werden müssen.

In meiner Beratung gehe ich gezielt auf deine individuellen Bedürfnisse ein – ob zur Optimierung deines Gewichts, zur Unterstützung der Erholung nach der Therapie, zum Ausgleich von Nährstoffmängel oder zur Linderung ernährungsbedingter Beschwerden. Mein Ziel ist es, dich mit alltagstauglichen Empfehlungen zu begleiten, deine Ernährung an deine neue Lebenssituation anzupassen und dich bestmöglich zu entlasten.